Fotos vom Projekttag am 16.05.2013 in der MS Wallerfing online hier.
Herzlichen Dank für die Einladung an die Verantwortlichen der Schule sowie an die Mitwirkenden Feuerwehrkamerad(in)en der Wehren von Wallerfing, Tabertshausen, Neutiefenweg, Moos, Aholming, Langenisarhofen und Neusling.
Quelle: Homepage der MS-Wallerfing (http://ms-wallerfing.de/)
Hurra, die Schule brennt!
Besucher unserer Schule hätten heute Vormittag vielleicht den Eindruck haben können, dass es tatsächlich bei uns in Wallerfing an der Mittelschule brennen würde. Sieben Feuerwehren aus den Gemeinden Wallerfing, Tabertshausen, Neutiefenbach, Moos, Aholming, Langenisarhofen und Neusling führten heute nämlich einen ganz besonderen Projekttag an unserer Schule durch! An verschiedenen Stationen konnten die Jugendlichen viele wichtige Informationen über Brandschutz und Löschen erfahren. Aber besonders die Praxis stand im Vordergrund: So ging es zum Beispiel darum, einen Fettbrand zu löschen, den Umgang mit dem Feuerlöscher aktiv auszuprobieren, mit dem Schlauch ein „Zielspritzen“ zu veranstalten oder sich ganz einfach selbst als „professioneller“ Feuerwehrmann zu bekleiden. Vielen herzlichen Dank auch auf diesem Wege an alle 20! Feuerwehrlern (... und eine –in!), die sich den ganzen Vormittag Zeit für uns genommen haben; vielen Dank an die Kommandanten der Wehren, insbesondere an Bernd Rembeck aus Wallerfing, der die Großübung mit ins Leben gerufen hat!!!!
Besucher unserer Schule hätten heute Vormittag vielleicht den Eindruck haben können, dass es tatsächlich bei uns in Wallerfing an der Mittelschule brennen würde. Sieben Feuerwehren aus den Gemeinden Wallerfing, Tabertshausen, Neutiefenbach, Moos, Aholming, Langenisarhofen und Neusling führten heute nämlich einen ganz besonderen Projekttag an unserer Schule durch! An verschiedenen Stationen konnten die Jugendlichen viele wichtige Informationen über Brandschutz und Löschen erfahren. Aber besonders die Praxis stand im Vordergrund: So ging es zum Beispiel darum, einen Fettbrand zu löschen, den Umgang mit dem Feuerlöscher aktiv auszuprobieren, mit dem Schlauch ein „Zielspritzen“ zu veranstalten oder sich ganz einfach selbst als „professioneller“ Feuerwehrmann zu bekleiden. Vielen herzlichen Dank auch auf diesem Wege an alle 20! Feuerwehrlern (... und eine –in!), die sich den ganzen Vormittag Zeit für uns genommen haben; vielen Dank an die Kommandanten der Wehren, insbesondere an Bernd Rembeck aus Wallerfing, der die Großübung mit ins Leben gerufen hat!!!!
Quelle: Osterhofener Zeitung v. 18.05.2013 (pnp.de)
Zur Homepage der Mittelschule Wallerfing