News
Hochwasserkatastrophe im Landkreis Deggendorf
Bei der Hochwasserkatastrophe im Landkreis Deggendorf waren wir von Montag den 04. bis 06. Juni 2013 Tag und Nacht in Schichten im Einsatz. Wir haben in Osterhofen und in Moos Sandsäcke befüllt. Während der Nacht zum 06. Juni haben wir bei der Verstärkung des Dammes mit Sandsäcken im Moos mitgeholfen. Vom 11. bis 19. Juni waren wir in Fischerdorf im Einsatz. Dort hatten wir die Ehrenvolle Aufgabe, verdorbene Lebensmittel von Kühl und Gefrierschränken sowie tote Tiere einzusammeln.
Quelle: pnp
Leistungsprüfung klappt reibungslos
Zwölf Mann erfolgreich bei Leistungsprüfung
Wallerfing. Zwölf Teilnehmer in zwei Gruppen aus den Wehren Wallerfing und Ramsdorf haben sich am Wochenende erfolgreich der Leistungsprüfung der Stufen Bronze bis Gold-Grün unterzogen.
Unter den strengen Augen der Schiedsrichter Rainer Leipold aus Osterhofen, Johann Bär aus Ramsdorf und Kreisbrandmeister Josef Fritsch probten die Kandidaten den "Löschangriff" Variante III mit Atemschutz (Simulierter Innenangriff/Zimmerbrand).
Die Vorbereitung auf die Prüfung hatten als Ausbilder Bernd Rembeck, Andreas Seitzer und Roland Frank, der die Gruppen führte, übernommen. Und sie hatten gute Arbeit geleistet, denn alles klappte reibungslos und wie am Schnürchen.
Von der Leistungsfähigkeit der Truppe überzeugten sich auch zahlreiche Zuschauer aus den beteiligten Feuerwehren und den Familien der Teilnehmer. Die Übergabe der Abzeichen wird am kommenden Sonntag, 28. April, im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Wallerfing im Gasthaus zur Post (Fam. Eigner) erfolgen.
Bei der FF-Wallerfing und FF-Ramsdorf dürfen wir 3 neue Atemschutzgeräteträger begrüßen.
"Wo andere rausrennen, rennen sie rein"
Zeitungsberichte von der Jahreshauptversammlung am 28. April 2013
Bild 1 Plattliger Anzeiger (idowa.de)